Nachrichten
Unsere Seite
FAQ
Opferliste
Verbannung
Dokumente
Unsere Arbeit
Suche
English  Русский

Aus einem Bericht der Regionalverwaltung des NKWD der Region Krasnojarsk an den Sekretär des Regionalkomitees der Allrussischen Kommunistischen Partei (Bolschewiken) der Region Chakassien, Genosse Afanasjew, „Über antisowjetische Äußerungen von Sonderumsiedlern im Zusammenhang mit den bevorstehenden Wahlen zum Obersten Sowjet der UdSSR, Stand: 8. Februar 1946»

 

№ 0497 Stadt Abakan, 8. Februar 1946

Streng geheim

In Ergänzung zu unseren Berichten teilen wir mit, dass antisowjetische Elemente unter den Sonderumsiedlern und einem unbedeutenden Teil der Bevölkerung weiterhin antisowjetische Stimmungen in Bezug auf die Wahlen zum Obersten Sowjet der UdSSR verbreiten, gleichzeitig aber auch gegen die nominierten Kandidaten für die Abgeordneten des Obersten Sowjets der UdSSR.

Als Ergebnis unserer Arbeit in diesem Bereich wurden eine Reihe von Fakten festgestellt, von denen die folgenden besonders erwähnenswert sind:

... Am 23. Januar 1946, in seiner Wohnung, im Gespräch über die bevorstehenden Wahlen zum Obersten Rat der UdSSR, äußerte sich der Deutsche Jegor Alexandrowitsch Bäuser, geboren 1918, gebürtig aus dem Dorf Galzel (Hölzel) im Kreis Selman Seelmann) der ehemaligen ASSR der Wolgadeutschen, parteilos, gebildet, Bürger der UdSSR, wohnhaft im Dorf Beja im Bejsker Bezirk, Hammerschmied in einem lokalen Betrieb, in antisowjetischer Weise wie folgt: „Wenn die sowjetische Regierung uns Deutsche wie die Russen als Menschen betrachten würde, könnten wir wählen, aber derzeit werden wir wie Hunde behandelt, und ich werde nicht wählen».
Der deutsche Sonderumsiedler Bauser wurde als antisowjetisches Element operativ registriert. Im Rahmen des Verfahrens werden Zeugen vernommen. Bei Bestätigung der Tatsachen nach den Wahlen wird er verhaftet werden...

... Am Morgen des 21. Januar 1946 sagte die deutsche Sonderumsiedlerin Maria Karlowna Werengold, geboren 1921, im Büro der Alabasterfabrik im Bezirk Ust-Abakan in einem Gespräch über die bevorstehenden Wahlen zum Obersten Rat: „Selbst der Teufel ist mit dieser Regierung nicht zufrieden. Sie wählen, wählen, wählen in den Obersten Rat, aber es gibt keine Verbesserungen, wir sitzen die ganze Zeit halbverhungert da, bekommen nicht genug Brot zu essen, und es fällt schwer, auf irgendwelche Verbesserungen zu hoffen».

Die Deutsche Werengold wird von uns aktiv beobachtet, und, abhängig von ihrem weiteren Verhalten, wird gegen sie ein operatives Verfahren eingeleitet...
Über alle dargelegten Fakten zu antisowjetischen Stimmungen im Zusammenhang mit dem Wahlkampf wurden vor Ort entsprechend informiert: die ersten Sekretäre des Regionskomitees der Allrussischen Kommunistischen Partei (Bolschewiken).

Keiter der Chakassischen Gebietsregierung des NKWD,
Major Pawljutschek

Abteilung für Dokumente der neuzeitlichen Geschichte des Russischen Staatsarchivs in der Republik Chakassien, Fond 2, Verz.1, Dossier 1197, Blätter 43-44. Original. Maschinenschrift.


Zum Seitenanfang